Termin Details


Volker Jäkel, Berlin – Orgel & Portativ;

Gert Anklam, Berlin – Saxophon & chinesische Mundorgel;

Mitreißende Rhythmen treffen auf Hymnen, Mittelalter auf Tango;

Eintritt: 15,- €

Kombiticket: 20,- € für beide Konzerte „Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen“ und „Sommerblüten“ in der Trinitatiskirche

 

Jaekel & Anklam-Foto-Tivadar-Nemesi

Der Berliner Organist Volker Jaekel wird nicht nur die große Kirchen-Orgel spielen, sondern auch ein von ihm mitgebrachtes Orgel-Portativ, welches die kleinste, tragbare Form der Orgel darstellt. Der renommierte Saxophonist Gert Anklam wird natürlich alle Paletten seines Saxophones zum Klingen bringen, aber auch noch seine chinesische Mundorgel Sheng. Somit erklingen insgesamt drei Orgeln und zwei Saxophone zu diesem außergewöhnlichen Konzert. Das Programm spannt einen Bogen durch die Zeiten von Alter Musik bis zum Jazz, Weltmusik und Tango.

Ruhla-Concordia-Jehmlich-Orgel by Kige

Im Jahr 1911 erhielt die Winkelkirche St. Concordia zu Ruhla anlässlich ihres 250jähtrigen Bestehens ihre fünfte Orgel. Das Instrument wurde von der Dresdner Firma Jehmlich errichtet und hat 36 Register, zwei Manuale und Pedal. Register- und Spieltraktur sind pneumatisch.

Die Orgel wurde in den Folgejahren dem Zeitgeschmack angepasst, wodurch sich Änderungen in den Registern ergaben. Im Rahmen der Sanierung der Orgel in Vorbereitung des 350jährigen Jubiläums der Kirche wurde durch die Orgelbaufirma Kutter, Friedrichroda, der Originalzustand der Register aus dem Jahr 1911 wiederhergestellt.

In den Folgejahren wurden auf der Orgel zwei CD-Aufnahmen eingespielt.

Im Jahr 2013 nahm Jubal music, Berlin, Werke von Enrico Bossi, Edvard Grieg, Hubert Parry, Louis Lefébure-Wély u.a. weiteren Komponisten auf, eingespielt von KMD Theophil Heinke, Waltershausen. Sieben Jahr später wurde unter Federführung des Lux Festspielvereins e.V., Ruhla, eine CD mit Werken des Ruhlaer Komponisten, Kapellmeisters und Orgelvirtuosen, Friedrich Lux (1820-1895), produziert, die zum Teil auf der Jehmlich-Orgel von Thorsten A. Pech, Wuppertal, eingespielt wurden.

 

MIT 3 ORGELN UND 2 SAXOPHONEN UM DIE WELT