Termin Details


Stefan Kießling, Leipzig – Orgel;

Teresa Maria Winkler, Leipzig – Sopran;

Solo-Kantaten und Orgelwerke aus Frankreich und Italien von Campra, Frescobaldi, Mankell u.a.

Eintritt: 12,- €

ab 15:30 Kirchführung mit Erläuterungen zum Kunstwerk von Matt Lamb
sowie Kaffee & Kuchen

Stefan Kiessling Foto privat

Stefan Kießling ist freischaffender Konzertorganist. 1999 begann er als Organist an der Klosterkirche Cottbus und betreute dort 15 Jahre das musikalische Leben rund um die historische Sauer-Orgel. 2009-2018 war er Assistenzorganist an der Thomaskirche Leipzig und dort regelmäßig in Motetten, Gottesdiensten und Konzerten zu hören. Seit Beginn seiner Studienzeit pflegt er eine intensive Konzerttätigkeit und war bisher in nicht weniger als 30 Ländern auf sechs Kontinenten zu Gast mit Auftritten in St Thomas 5Ave New York City, Washington National Cathedral, Westminster Abbey und St Paul’s London, Philharmonie Jekaterinburg, Cultural Centre Hongkong und vielen anderen. Gebürtig in Görlitz, führte ihn sein musikalischer Weg über mehrere Stationen mit Ausbildung in Klavier, Cembalo und Orgel nach Leipzig zum Orgelstudium, welches er im Jahr 2000 begann, mit einem Aufbaustudium vertiefte und 2008 mit dem Konzertexamen abschloss. Folgen Sie Stefan Kießling auf www.patreon.com/stefankiessling und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge, Videos, Musik, Fotos aus seinem Konzert-Leben.

 

Nachdem Teresa Maria Winkler zunächst Forstwissenschaft sowie Skandinavistik und Geographie studierte, entschied sie sich dann doch für Karriere als Sängerin. So arbeitet sie als freischaffende Sopranistin und ist als Solistin wie auch im Ensembleverband tätig. Konzertreisen führten sie unter anderem nach Polen und Litauen. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie auch auf der Opernbühne aktiv und hat eine reiche Bühnenerfahrung. Teresa Maria Winkler sang unter anderem in Produktionen an der Oper Leipzig, dem Theater Magdeburg, dem Theater Chemnitz und arbeitete mit dem Gewandhausorchester Leipzig. www.teresa-maria-winkler.de

 

Eifert-Orgel Bergern Foto: Orgelbau Waltershausen

Adam Eifert-Orgel Bad Berka/Bergern  Dorfkirche Sankt Margareta „Zum Kripplein Christi“

Erbauer: Adam Eifert / Stadtilm 1890/91 op.68; gespendet von Großherzogin Sophie
Restaurierung: 2013 Orgelbau Waltershausen
Mechanische Kegellade mit 7 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal .

 

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE