Termin Details


Dietrich Modersohn, Jena – Orgel;

Musik aus sieben Jahrhunderten von Bach,
Pachelbel, Lefébure-Wély u.a.;

Eintritt: 10,- €

nach dem Konzert Wanderung/Fahrt nach Mennewitz, Vorstellung der Gerhard-Orgel (in Restaurierung), Imbiss im Mennewitzer Kirchgarten

dietrich_modersohn.privat
Dietrich Modersohn hat seine musikalischen Wurzeln in der mitteldeutschen Knabenchortradition. Der vielseitige Musiker engagiert sich für die wunderbaren Dorforgeln seines Umfeldes genauso wie für anspruchsvolle Orgelkonzerte in Deutschland, Europa und Übersee. Er ist freischaffend auch als Chorleiter, Ward-Lehrer und Orgelsachverständiger tätig. Ein Masterstudium Chorleitung bei Peter Dijkstra hat er kürzlich mit „sehr gut“ beendet.

Seine Abschlüsse an der Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig liegen schon einige Jahre zurück. Dadurch konnte er Anstellungen an bedeutenden Kirchenmusikstellen wie Wuppertaler Kurrende, Kantorat Saalfeld (Saale) und in Frankfurt (Oder) übernehmen.

Als Auszeichnungen für seine Verdienste erhielt er die Leopoldmedaille und die Bach-Plakette der Stadt Frankfurt (Oder).

Gerhard-Orgel Schlöben, Foto: Kige

 

Orgel Mennewitz von Justinus Ehrenfried Gerhard (in Restaurierung) Foto: Joachim Stade, Orgelbau Waltershausen

 

Prospektdetail Mennewitz: Zimbelstern mit „Anpuster“ Foto: J.Stade

 

 

 

ORGELZEITREISE