Lilo Kunkel, Würzburg – Orgel;
Werke von Glenn Miller, Django Reinhardt und „Bach goes Jazz“;
Eintritt: 12,- €

Dr. Lilo Kunkel, geb. 1975 in Karlstadt/Main, studierte nach dem Abitur am Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr am Main die Fächer Kirchenmusik (A-Examen 1998) und Musiktheorie (pädagogisches Diplom 1999) bei Prof. Dr. Zsolt Gárdonyi an der Hochschule für Musik Würzburg. Sie ist an ebendieser Hochschule – nach Lehraufträgen in Mannheim, Bayreuth und Nürnberg – als hauptamtliche Dozentin (Akademische Oberrätin) für Musiktheorie (Tonsatz, Gehörbildung, Schulpraktisches Klavierspiel) tätig. Daneben spielt sie deutschlandweit und im benachbarten Ausland Jazz-Orgelkonzerte. Von ihr liegen zahlreiche Veröffentlichungen für Orgel, Orgel plus und Chor vor. 2003 schloss sie ihre musikwissenschaftliche Promotion mit den Nebenfächern Germanistik und Galloromanistik bei Prof. Dr. Ulrich Konrad über das Thema „Die Klavierlieder von Max Reger“ ab.

Die Schuke-Orgel in der Margarethenkirche
Orgelbauer: Alexander Schuke, opus 313
Baujahr: 1961
Gehäuse: Das Orgelgehäuse wurde 1632 von Johann Moritz Weise erbaut.
Registerzahl: 36 auf HW (II), Oberwerk (III), Positiv (I) und Pedal
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Windladen: Schleifladen
Spielhilfen: elektronische Setzeranlage (Heuss Traktursystem 2), Zungenabschalter, 2 Zimbelsterne, Koppeln: III/II, I/II, III/I, II/P, I/P
Schweller im Oberwerk