Zsolt Máté Mészáros, Budapest – Orgel;
Bachs berühmte Toccaten & Giovanni Morandi;
Eintritt: 12,- €

Zsolt Máté Mészáros erhielt den Junior Prima Preis und ist einer der erfolgreichsten Organisten und Liszt-Musikforscher in Ungarn. Er ist Musikdirektor der katholischen Pfarrkirche Mariä- Himmelfahrt in Budapest. Sein Studium schloss er 2018 mit höchster Auszeichnung an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest ab.
In den vergangenen Jahren gab er hunderte von Konzerten in Budapest und anderen Großstädten sowie auf renommierten Orgelfestivals in vielen europäischen Ländern, in Israel, Palästina und in den USA. Er tritt auch regelmäßig mit den namhaftesten Ensembles von Ungarn auf. In Konzerten spielt er oft eigene Transkriptionen. Er brachte viele zeitgenössische Stücke zur Uraufführung, die ihm speziell gewidmet waren.

Die Orgel der Bachkirche Divi Blasii wurde 1959 durch die Orgelbaufirma Schuke aus Potsdam auf Grundlage der Bach`schen Disposition von 1707 gebaut. Albert Schweitzer als Organist und Bach-Kenner wirkte an ihrer Planung mit. Als Grundlage diente dabei eine von Johann Sebastian Bach speziell für diese Kirche entworfene Disposition. Bach ließ nämlich in seiner einjährigen Amtszeit in Mühlhausen die damalige Orgel nach seinen Vorstellungen ändern. Sie gehört damit zu den wenigen Orgeln weltweit, die nach einer von Bach angefertigten Disposition erbaut wurden. Das mechanische Instrument besitzt 42 Register verteilt auf drei Manualen und Pedal. Dem zugrunde liegenden Entwurf Bachs wurden wenige Register hinzugefügt, damit auch modernere Orgelliteratur mit ihren Klangfarben authentisch zu spielen ist.